Datenschutzerklärung

 

Verantwortlicher

ESV Haselbach e.V.
Ringstraße 16

94354 Haselbach

 

Vertreten durch die Vorsitzenden Sebastian Dörschmidt und Daniel Gierl.

 

Grundsätze unserer Datenverarbeitung

 

Zwecke & Rechtsgrundlagen

Wir verarbeiten personenbezogene Daten nur, wenn dies erlaubt ist – insbesondere auf Basis

  • Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)
  • zur Erfüllung eines Vertrags oder Ihrer Vereinsmitgliedschaft (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)
  • zur Erfüllung gesetzlicher Pflichten (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO)
  • oder unseres berechtigten Interesses an einem funktionsfähigen Vereins- und Webauftritt (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).

 

Speicherdauer

Wir löschen personenbezogene Daten, sobald der Zweck entfällt und keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten (z. B. nach Abgabenordnung oder Handelsgesetzbuch) entgegenstehen.

 

Empfänger / Auftragsverarbeiter

Hosting- und IT-Dienstleistungen erhält die Febas GmbH (Deutschland). Mit allen Dienstleistern bestehen Auftragsverarbeitungsverträge gemäß Art. 28 DSGVO.

 

Übermittlungen in Drittländer

Dienste von Google LLC (USA) können Daten in die USA übertragen; dies erfolgt ausschließlich auf Grundlage des EU-US Data Privacy Frameworks oder geeigneter Standardvertragsklauseln.

 

Keine automatisierte Entscheidungsfindung

Wir setzen kein Profiling oder automatisierte Entscheidungen im Sinne des Art. 22 DSGVO ein.

 

Hosting & Server-Logfiles

Beim Aufruf unserer Website erhebt der Server automatisch Daten (IP-Adresse, Datum/Uhrzeit, aufgerufene Seite, Browsertyp u. a.).
Zweck: Sicherstellung von Stabilität und Sicherheit der Website.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO i. V. m. § 25 Abs. 2 Nr. 2 TTDSG.
Speicherdauer: 7 Tage, anschließend Anonymisierung.

 

Cookies & ähnliche Technologien

  • Wir verwenden nur technisch notwendige Cookies (z. B. Session-ID, Sprachauswahl).
  • Optionale Dienste wie Google Maps oder reCAPTCHA setzen Cookies erst nach Ihrer Einwilligung über das Consent-Banner.

 

Rechtsgrundlagen:

  • Notwendige Cookies: § 25 Abs. 2 Nr. 2 TTDSG, Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO
  • Optionale Cookies: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO

 

Kontaktaufnahme

 

Kontaktformular

Angaben (Name, E-Mail, Nachricht) verarbeiten wir ausschließlich zur Bearbeitung Ihres Anliegens.


Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (vorvertragliche Maßnahmen).

 

E-Mail / Telefon

Bei direkter Kontaktaufnahme speichern wir Ihre Angaben, solange dies für die Korrespondenz notwendig ist. Bitte beachten Sie: Unverschlüsselte E-Mails können Sicherheitsrisiken bergen.

 

Eingebundene Drittanbieter­dienste

 

Google reCAPTCHA

Schützt unser Formular vor Spam. Dabei werden Informationen (u. a. IP-Adresse, Mausbewegungen) an Google LLC, USA, übertragen.


Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (Schutz vor Missbrauch) sowie Ihre Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a) für die Datenübermittlung in die USA.

 

Google Maps

Wird erst nach Ihrer Zustimmung geladen (Zwei-Klick-Lösung). Daten können an Google LLC, USA, gehen.


Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.

 

Google Fonts

Schriften sind lokal eingebunden; es erfolgt keine Datenübertragung an Google.

 

Social-Media-Präsenzen

Unsere Facebook- und Instagram-Seiten dienen der Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit. Beim Besuch gelten die Datenschutzbestimmungen von Meta Platforms Ireland Ltd. Wir sind gemeinsam Verantwortliche für sogenannte „Page-Insights“ (Art. 26 DSGVO).

 

Ihre Rechte

Sie können jederzeit

  • Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten Daten verlangen (Art. 15 DSGVO),
  • Berichtigung unrichtiger Daten fordern (Art. 16 DSGVO),
  • Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung verlangen (Art. 17 / 18 DSGVO),
  • Datenübertragbarkeit in einem gängigen Format erhalten (Art. 20 DSGVO),
  • einer Datenverarbeitung aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, widersprechen (Art. 21 DSGVO),
  • eine erteilte Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen (Art. 7 Abs. 3 DSGVO).

 

Beschwerderecht: Sie können sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde beschweren, z. B. dem Bayerischen Landesamt für Datenschutzaufsicht (BayLDA), Promenade 27, 91522 Ansbach.

 

Datensicherheit

  • TLS-verschlüsselte Verbindung („https://“)
  • Rechte- und Rollenkonzept im Backend
  • Regelmäßige Backups
  • Serverstandort Deutschland (Febas GmbH)

 

Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir passen diese Erklärung an, sobald neue rechtliche Vorgaben oder technische Änderungen dies erfordern. Für Ihren erneuten Besuch gilt die jeweils aktuelle Fassung, abrufbar auf unserer Website.