Veröffentlicht am: 26. März 2025
Bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung des ESV Haselbach im Gasthaus Häuslbetz standen grundlegende Veränderungen an. Langjährige und verdiente Vorstandsmitglieder stellten sich nicht mehr zur Wiederwahl, darunter unter anderem der erste Vorsitzende Peter Vogl, zweiter Vorsitzender Marcus Frankl und Kassenwart Martin Primbs. Die neue Doppelspitze bilden nach einstimmiger Wahl Sebastian Dörschmidt und Daniel Gierl. Um die finanziellen Belange des Vereins kümmert sich in Zukunft Andreas Breu.
Nach einem gemeinsamen Essen begrüßte der Vorsitzende Peter Vogl die rund 50 anwesenden Mitglieder mit der Bekanntgabe der Tagesordnung. In seinem folgenden Tätigkeitsbericht hob er insbesondere die Veranstaltungen des Vereins hervor, die einen wichtigen Beitrag zum aktiven Dorfleben der Gemeinde beitragen. Speziell alljährig wiederkehrende Veranstaltungen wie Sonnwendfeier, Christbaumversteigerung, Weihnachtsfeier, Sportlerball und die gemeinsame Teilnahme am Faschingsumzug der Gemeinde seien bedeutend für den Zusammenhalt innerhalb des Vereins. Auch der finanzielle Wert solcher Veranstaltungen wurde betont. Abschließend dankte er allen Vorstandsmitgliedern für die vertrauensvolle und produktive Zusammenarbeit der letzten Jahre.
Kassenwart Martin Primbs zeigte sich bei seinem anschließenden Kassenbericht zufrieden mit der finanziellen Gesamtlage des Vereins. Maßgeblich tragen Mitgliedsbeiträge, Spenden und die Gewinne aus den Veranstaltungen zur stabilen Situation des Vereins bei. Der Großteil der Ausgaben entfällt auf Verbandsbeiträge und den Unterhalt des Sportgeländes. Er schloss seinen Bericht mit der für alle erfreulichen Nachricht, dass die Sanierung des Sportplatzes, die bereits sein Amtsvorgänger mitbegleitet hat, in Kürze auch aus finanzieller Sicht abgeschlossen sei. Nach dem Bericht der Kassenprüfer wurde Martin Primbs als Kassenwart entlastet.
Es folgten die Berichte der Abteilungen. Neben den Erfolgen des letzten Jahres berichtete Christian Wagner aus der Eisstockabteilung von einem positiven Trend in der Mitgliederentwicklung. So konnte dieses Jahr beispielsweise eine zweite Mannschaft gemeldet werden. Monika Vogl informierte aus dem Bereich Rehasport. Auch hier wurde die mit im Schnitt 16 Teilnehmern hohe Teilnehmerzahl gelobt. Leider fällt die langjährige Übungsleiterin Kathy Biendl voraussichtlich bis Herbst aus. Wechselnde Übungsleiter überbrücken die Zeit, sodass der Rehasport Großteils aufrechterhalten werden kann. Besonders hervorgehoben wurde auch das Engagement von Andrea Baumgartner, die, ohne ein offizielles Amt zu bekleiden, wöchentlich die örtlichen Wohngruppe St. Hildegard beim Rehasport tatkräftig unterstützt. Christiane Fröhlich, Übungsleiterin im Bereich „Fit durch das Jahr“, zeigte sich zufrieden mit der Teilnehmerzahl ihrer Einheiten. Vom seit Oktober angebotenen Kinderturnen berichtete Thomas Liebl. Er lobte das Engagement der zuständigen Übungsleiter sowie die durchdachte Gestaltung der Einheiten und betonte die Wichtigkeit, dass der Verein auch sportliche Angebote im Elementarbereich schaffe.
Aus der Abteilung Fußball informierten Manuel Feldmeier, als Vertreter der Jugendsparte, und Simon Wiesmüller aus dem Seniorenbereich. So zeigte man sich zurecht stolz, dass man als Teil einer Spielgemeinschaft Kindern und Jugendlichen allen Alters, von G- bis A-Jugend, die Teilnahme am Spielbetrieb ermöglichen könne. Das Erfolgsmodell SG Haselbach-Mitterfels hob auch Simon Wiesmüller hervor. Nur so könne in Haselbach auch in Zukunft regelmäßig Fußball auf gutem Niveau geboten werden. Als wichtigen Beitrag zur positiven Gesamtentwicklung betonte er die hervorragende Arbeit von Trainer Mike Kronfeldner, der auch nächstes Jahr die Geschicke im Seniorenbereich lenken wird.
Den Tätigkeitsberichten folgten Neuwahlen. Peter Vogl dankte nochmals den scheidenden Vorstandsmitgliedern Marcus und Jürgen Frankl, Martin Primbs, Andreas Fischl sowie Christiane Fröhlich. Da der Verein zukünftig von zwei gleichberechtigten Vorsitzenden geführt werden soll, bedurfte es einer Satzungsänderung, die einstimmig beschlossen wurde. Peter Vogl übergab das Wort an den ersten Bürgermeister und Wahlleiter Dr. Simon Haas. Dieser betonte in einem kurzen Grußwort die Bedeutung des ESV Haselbach für die Dorfgemeinschaft, gab einen Ausblick auf die geplante neue Sportanlage der Gemeinde und verabschiedete anschließend den verdienten ersten Vorsitzenden Peter Vogl mit persönlichen Worten.
Bei der anschließenden Wahl wurden alle Entscheidungen einstimmig ohne Gegenstimmen oder Enthaltungen getroffen. Die neue Doppelspitze bilden in Zukunft Sebastian Dörschmidt und Daniel Gierl. Als Kassenwart wurde Andreas Breu gewählt. Schriftführer wurde Thomas Liebl. Die Gruppe der Beisitzenden bilden Sandra Fischl, Christian Wagner, Stefan Bergbauer, Manuel Feldmeier, Benedikt Neidl, Franz Pillmeier, Michael Sturm und Matthias Breu. Die Kasse prüfen Martin Primbs und Andreas Fischl.
In seiner Antrittsrede dankte der neu gewählte Vorsitzende Sebastian Dörschmidt den Mitgliedern für das entgegengebrachte Vertrauen und seinem Amtsvorgänger und allen ausgeschiedenen Vorständen für ihre geleistete Arbeit für den Verein. Danach skizzierte er die Visionen der neuen Doppelspitze. Bewährtes soll Bestand haben, er betonte aber auch die Wichtigkeit von nötigen Veränderungen, um den Verein auf zukünftige Herausforderung vorzubereiten und um den Bewohnern der Gemeinde weiterhin ein attraktives Angebot zur aktiven Freizeitgestaltung bieten zu können.